Haustechnik-Corbusierhaus 
Berlin 

Gästebuch

Ich freue mich über Ihren Eintrag!

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder: Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Grundlage ist die Datenschutzerklärung dieser Seiten.

Da es immer wieder Probleme mit Spameinträgen gibt, werden Einträge in das Gästebuch erst nach einer Prüfung freigegeben. Ich behalte mir das Recht vor, Einträge nicht zu veröffentlichen!

Gästebuch

651 Einträge auf 131 Seiten
Manni Lim
02.07.2020 09:27:04
Schön, die beiden immer wieder zu sehen....und wir prächtig sie sich entwickeln. Vor der Kleinste...der irgendwie was Freches an sich hat und immernoch wie Struppi aussieht😂
Bin immer noch etwas verzweifelt wegen der Mittleren...war es nicht die/er, wo man das Geschlecht nicht ermitteln konnte? Vielleicht war da genetisch was nicht i.O.
Naja, aber den zwei Kleinen hier gehts wunderbar, und ich freue mich aufs nächste Jahr! Wann geht es denn generell so los?
Kommentar:
...spätestens im März werde ich die Kameras wieder aktivieren!
Claus D.
02.07.2020 08:54:13
Es freut mich, das es noch eifrige Mitseher gibt. Die Flugshow heute von 7 - 8 Uhr, da kam ich mir vor wie auf der ILA.
Rüttelflug, Sturzflug, Schwebeflug, Gleitflug, An- und Ablug auf die Planke, da war ja alles dabei. Und das war nur dass, was uns die Kamera gezeigt hat. Für die Anwohner der Faltowallee muss das noch viel beeindruckender gewesen sein; zumal die auch den Ton dabei haben und das "kikiki" weit hörbar ist.
Und das gebalge gestern um den Mäuseschwanz, das hatte es in sich. Junior bekam den Mäuseschwanz wohl nicht schnell genug den Schlund runter und das Schwesterchen hatte wohl auch Hunger.
Man müsste einen Experten nachfragen, welches Verhalten sich da zeigte. Aber das "schnäbeln" und Futterbetteln ist ja ein Instinkt und das Schwesterchen wird sich wohl gedacht haben, das ihr da jemand Futter bringen wolle und zog dann nach und nach recht rüde den Mäuseschwanz wieder aus dem Schlund des Bruders heraus, incl. dem was da noch dran hing. Ich will da hoffen, das es da keine innere Verletzung gab.
Aber es wurde mal wieder eindrücklich bewiesen, beim Futter hört die Geschwisterliebe auf.
Die Flugshow ist nun vorbei und die beiden Geschwister chillen jetzt aufmerksam auf der Planke. Meine Frage an Herrn von Rein wäre, ob dieser Zusammenhalt der beiden auch bei einem grossen Gelege vorhanden ist, oder eher bei kleinen Gelegen zu beobachten ist; zumal es ja jetzt nur noch zwei Jungtiere sind. Ich bin ja erst im Frühjahr auf das Falken-TV aufmerksam geworden, nach einem Bericht in der "taz". Von daher weiss ich auch nicht, was im letzten Jahr an "Action" zwischen den 5 (?) Geschwistern so los war, was nicht im Falkentagebuch verzeichnet wurde (man kann ja nun auch nicht jedes Detail aufschreiben und alle Aufzeichnungen sichten, das wäre ein Full-Time-Job).

Überwintern "Berliner" Turmfalken eigentlich in Deutschland, oder ziehen die wie ihre nördlichen Vettern Richtung Süden?
Kommentar:
...den Zusammenhalt kann man bei zwei Jungen natürlich besser wahrnehmen. Im letzten Jahr habe ich alle sechs noch sehr lange gemeinsam beobachten können.
Im Winter bleiben die meisten in der Nähe. Es gibt aber auch ein Zugverhalten.­..­-https:­//­haustechnik-­corbusierhaus.­info/­Wissenswertes-­Turmfalke/­
Tina Matz
02.07.2020 08:29:39
Liebes Team, auch ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die vielen liebevollen Eindrücke in Text und Bild. In diesem Frühjahr, als ich die Ostseemöwen nicht begrüßen konnte, lernte ich Familie Falke kennen und habe ihr Leben fast täglich verfolgt. Es waren spannende, lustige, aber auch traurige und dramatische Szenen und Schilderungen, an denen ich gern Anteil nahm. In den letzten Tagen ist natürlich das Leben "auf der Planke" außerhalb des Kastens mit Kamera 2 schön zu verfolgen. Die beiden Geschwister sind wirklich eine Augenweide, wohl beobachtet und behütet noch von den Eltern. Mögen alle vier gesund bleiben, und dann freue ich mich, den einen oder anderen der Familie im nächsten Jahr als Elterntier wiederzusehen. Nochmals herzlichsten Dank für die viele Mühe und Arbeit.
Fahrenwald
02.07.2020 08:13:48
Vielen Dank für Ihr Engagement, Mühe und die Möglichkeit der emotionalen Teilhabe an diesem wunderbaren Naturschutzprojekt, alles Gute für Sie und das Team, bleiben Sie Gesund
Marshal White
02.07.2020 07:18:08
06:54 ... heute morgen scheint so etwas wie Flugschule zu sein, wenn man mal beobachtet wie intensiv von der Planke aus alles beobachtet wird wenn die anderen (Eltern und Nachwuchs wahrscheinlich) ihre Runden drehen, incl. besetzen der 2. Kamera.

Zu gestern Abend mit dem Mäuseschwänzchen,
das sah schon ziemlich gefährlich aus wie minutenlang versucht wurde dem Geschwisterchen, letztlich erfolgreich, den Futterrest abzujagen oder auch zu helfen.
Anzeigen: 5  10   20




Vielen Dank für ihr Interesse!

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder.